Navigation hinzufügen
Jede Website benötigt eine übersichtliche Navigation. Sitejet bietet dir verschiedene Möglichkeiten, um dies schnell, einfach und mit geringstmöglichem Aufwand zu erreichen. In diesem Artikel zeigen wir dir deine Möglichkeiten und erklären, wie du Schritt für Schritt zu deiner optimalen Website-Navigation gelangst.
Inhaltsangabe
Ein Menü erstellen
Sämtliche Templates kommen bereits mit einem Menü. Um auf einer Unterseite oder einer leeren Website ein Menü hinzuzufügen, nutze eines der Menüleisten-Presets. Diese bieten dir eine riesige Auswahl an Gestaltungsmöglichkeiten. Die Menüleisten-Presets findest du in der Kategorie "Header" in der Sidebar links. Wie man Presets verwendet, erfährst du in unserem Artikel über die Verwendung von Presets.
Das Preset kümmert sich um sämtliche grafischen Eigenschaften des Menüs, während das Menü-Element selbst für die jeweiligen Links zuständig ist.
Dieses Video wurde in der alten UI aufgenommen. Wir werden das Video bald updaten.
Hinzufügen eines Drop-Down Menüs
Um ein Untermenü zu deinem regulären Menü zu erstellen kannst du dir von unserem Seitenmanager und unseren anpassbaren Presets die harte Arbeit übernehmen lassen, sodass du mehr Zeit für die schönen Dinge hast. Lass uns ein Beispiel ansehen:
Dieses Video wurde in der alten UI aufgenommen. Wir werden das Video bald updaten.
Öffne den Seitenmanager. Zuerst erstellst du deine Unterseiten. Klick einfach auf "Neue Seite" oben links, um eine neue Seite zu erstellen. Mit den drei parallelen Linien kannst du deine Seiten per Drag and Drop verschieben, um ihre Reihenfolge zu ändern. Um eine Unterseite unterzuzuordnen, ziehe diese einfach unter die Seite, die das übergeordnete Element sein soll, bis du einen orange farbenen Pfeil siehst (siehe Screenshot).
Wenn du mindestens eine Unterseite erstellt hast, kannst du auch neue Seiten aus ihr heraus erstellen, indem du auf das Duplizieren-Icon gehst. Im DOM (oder HTML-Struktur) wird dadurch automatisch eine neue ungeordnete Liste, also das neue Untermenü, in dein bestehendes Menü mit entsprechenden Klassen hinzugefügt. Jetzt weißt du schon alles, um loszulegen!
Noindex für Unterseiten
Es gibt Fälle, in denen willst du nicht, dass Google Unterseiten findet und in die Suchergebnisse einbezieht. Da es ratsam ist, die wesentlichen Unterseiten von Google berücksichtigen zu lassen, wirst du wahrscheinlich Unterseiten mit weniger wichtigem Inhalt verbergen wollen, wie bspw. Rechtliche Hinweise/Datenschutz und andere Unterseiten mit zusätzlichen aber nicht entscheidenden Informationen.
Mit nur einem Mausklick kannst du sicherstellen, dass eine Unterseite nicht indexiert wird!
Öffne deinen Seitenmanager, indem du auf Seiten in der oberen Symbolleiste klickst. Nach dem Öffnen kannst du auf SEO und Details unter jedem Seitennamen und jeder URL zugreifen. Hier kannst du separate und unterseitenspezifische SEO-Informationen wie Titel, Keywords und Beschreibung eingeben. Es gibt auch zwei Checkboxen.
- Noindex: Wenn dieses Häkchen gesetzt ist, wird die Seite nicht von Google indexiert.
- Navigation: Wenn das Häkchen gesetzt ist, wird die Unterseite als Menüpunkt angezeigt.
(Hinweis: Das Menü-Element verwendet diese Seiten, um eine Navigation aufzubauen, wenn es auf "Automatisch" gesetzt ist.)
Mithilfe dieser Einstellungen kannst du bestimmen, welche Inhalte schnell zugänglich und priorisiert sein sollen, sei es auf der Website selbst oder für die Google-Suche.
Werde ein Teil unserer Community!
Tausche dich mit anderen Webdesignern über aktuelle Entwicklungen, Tipps und Tricks aus und präsentiere deine Lieblingsseiten. Hole dir Feedback und sprich mit uns über Funktionen, die du dir für Sitejet wünschst. Hier gelangst du direkt zur Sitejetters Community.