Collections

Eine Collection stellt die Sammlung mehrerer Einträge dar und ermöglicht so Vorlagen für Unterseiten mit immer gleicher Struktur zu erstellen. Beliebte Beispiele sind der Blog, Stellen- oder Immobilienangebote. Wie du Collections nutzt, zeigen wir dir in diesem Artikel.

Inhaltsangabe


Basiswissen

Eine Collection wie z. B. ein Blog besteht aus 4 Teilen:

  1. Die Collection, die die Struktur (Felder) aller Einträge vorgibt, z. B. Titel, Name, Datum, etc.
  2. Die Einträge, die den jeweiligen Content enthalten
  3. Der Collection Container, der die Vorschau organisiert
  4. Die Collection Vorlage, die das einheitliche Design der Eintragsseiten regelt

Schau dir das Video an

Dieses Video wurde in der alten UI aufgenommen. Wir werden das Video bald updaten.

Wistia video thumbnail

Collection hinzufügen

Zuallererst ist zwischen einer "Collection" und einem "Collection Container" zu unterscheiden. Was genau eine Collection ist, haben wir ja bereits in der Einleitung dieses Artikels erklärt.

Eine Collection fügst du dem Projekt hinzu, indem du folgende Schritte durchführst:

  1. Klicke im Website Builder im oberen Menü rechts auf "Mehr". Es öffnet sich ein Dropdown-Menü.
  2. Klicke auf "Collections Manager".

  3. Jetzt öffnet sich rechts das Panel für die Collections - hier findest du die Collections-Übersicht. Diese listet alle bereits angelegten Collections auf. 
  4. Über "Neue Collection" kannst du eine neue Collection anlegen. Benenne deine neue Collection und speicher, um die Collection anlegen zu lassen. Anschließend werden dir in der gleichen Ansicht die Felder der Collection angezeigt. 

  5. Wenn du die Collection gespeichert hast, erscheint diese nun in der Liste. Wenn du sie öffnest, findest du hier eine leere Collection mit den ersten beiden vorgefertigten Collection-Feldern, der Vorlage für die einzelnen Collection-Einträge und eine Übersicht.
  6. Du findest hier auch ein "How-To"-Video. Bitte bedenke, dass dieses Video in der alten UI aufgenommen wurde und dir zwar die Collections erklärt, aber einige Funktionen nun an einer anderen Stelle sein könnten!
  7. Standardmäßig beinhalten deine Einträge "nur" die beiden Felder "Name" und "Slug". Du kannst nun weitere Felder hinzufügen. 
  8. Möchtest du vorher gern ein Beispiel mit Einträgen sehen, um dich mit Collections vertraut zu machen, schau dir unsere Templates wie Pesk, Evergreen, Ashop oder Opus an. Dort sind jeweils eine Collection eingefügt. 

Import einer Collection oder Blogbeiträge

Es ist möglich eine Collection zu importieren. Erstellt dafür bitte eine neue Collection und importiert eine andere Collection (zum Beispiel aus Wordpress oder einer anderen Website) via *.csv in die neue Collection. 


Felder

Felder halten in einem standardisierten Format bestimmte Informationen und Daten zum jeweiligen Eintrag bereit. Diese Felder kannst du entweder im Eintrag selbst oder im "Collection Container" ähnlich wie Databindings verwenden. Zu jedem Eintrag wird automatisiert aus der "Collection-Vorlage" und den Feldern eine eigene Seite erstellt.

Verfügbare Felder

Standardmäßig werden in Collections zwei Felder angelegt:

  • Der Name ist der Titel des Eintrags
  • Slug ist ein menschen und suchmaschinenfreundlicher Teil der URL der genutzt wird, um den jeweiligen Post zu identifizieren und wird automatisch aus dem Namen generiert, kann aber auch angepasst werden

Weitere Felder hinzufügen

Du kannst weitere Felder hinzufügen indem du oben rechts in der Einträgeverwaltung auf "Felder" klickst. Am rechten Bildschirmrand wird dir nun das Collections-Menü angezeigt. Hier kannst du alle vorhandenen Collections sehen und zu deren Ansicht wechseln. Im Abschnitt "Blog: Felder" werden dir die Felder der Collection "Stellenangebote" angezeigt, da diese aktuell ausgewählt ist. Würde die Collection "Aktuelle Infos" heißen, so hieße der Abschnitt "Aktuelle Infos: Felder". So kannst du schnell und einfach überprüfen, ob du auch gerade die Felder für die richtige Collection bearbeitest.

In diesem Abschnitt kannst du nicht nur die vorhandenen Felder bearbeiten, sondern auch weitere hinzufügen, indem du auf "Neues Feld" klickst.

Um ein neues Feld zu definieren kannst du aus verschiedenen Feldtypen wählen:

  • Textfeld oder Richtext kann für alle möglichen Arten von Texten verwendet werden
  • CMS bietet dir die Möglichkeit einzelne Sitejet-Elemente, -Presets oder ganze Seiten einzubinden
  • Dateien ermöglicht dir die Verbindung zu Dateien im Media Manager
  • Checkbox lässt dich zwischen den beiden Status "geprüft" und "nicht geprüft" wählen. Du kannst dies z.B. später für die Checkbocs "veröffentlicht" und "unveröffentlicht" als Filter verwenden.
  • Auswahl gibt dir die Möglichkeit ein Dropdown-Auswahlmenü zu erstellen.
  • Datum gibt dir die Möglichkeit zum Beispiel ein Datum einzutragen, wann der Artikel geschrieben wurde.
  • Nummer gibt dir als Sortierungsmöglichkeit zum Beispiel die Sortierung nach Zahlen

Im Eingabefeld "Label" trägst du den Namen des Felds ein. Sobald du dich für einen Typ entschieden hast, wird dir ein weiteres Eingabefeld "Hilfetext" angezeigt. Gib hier eine kurze Beschreibung des Feldes an, damit deine Kollegen, dein Kunde oder auch du, nachdem du längere Zeit keinen Eintrag mehr erstellt hast, weißt, wofür dieses Feld gedacht war.


Collection Container

Ein "Collection Container" ist das Element, indem eine Vorschau der Collection Einträge angezeigt wird. Quasi der Ort, wo dein Blog auf der Website sein soll, oder die Immobilien-Einträge oder die Jobangebote. In den Einstellungen hast du die Möglichkeit, Vorgaben zu Sortier- und Filterfunktionen zu machen. Einem "Collection Container" kann immer nur eine Collection zugewiesen werden. Sogenannte Querverweise zwischen zwei Collections ist aktuell nicht möglich. 

Möchtest du den Inhalt der Collection an mehreren Stellen auf deiner Website anzeigen, kannst du mehrere Collection Container mit der gleichen Collection verknüpfen oder den bereits hinzugefügten Collection Container duplizieren. 

Den Collection Container fügst du folgendermaßen auf deiner Seite ein:

  1. Im linken Content Panel klickst du bitte auf Collections. 
  2. Hier findest du alle Elemente und Presets zur Collection. Klicke bitte auf den Collection-Container. 
  3. Ziehe den Collection Container bitte jetzt an die Stelle in deiner Website, wo du die Vorschau angezeigt haben möchtest. 

  4. Nachdem du einen Collection-Container zur Website hinzugefügt hast, ist es jetzt möglich eine Collection dort zuzuweisen, die Styles anzupassen und weitere Filter und Einstellungen vorzunehmen. 

  5. Nachdem du einen den Container zur Website hinzugefügt haben, musst du jetzt festlegen, welche Inhalte angezeigt werden sollen und wie sie angezeigt werden sollen. Diese Einstellungen sind jederzeit möglich und passen sich sofort an. 

  6. Wähle zum Beispiel ein Bildelement, eine Überschrift 2 und 4 und Textfelder aus. Nun kannst du festlegen, welche Inhalte aus deiner Collection dort angezeigt werden sollen


Neue Einträge erstellen

Um neue Einträge zu erstellen, klicke auf "Einträge verwalten". Du gelangst hierdurch in die Einträgeverwaltung. Klicke auf "Neuer Eintrag" um einen neuen Eintrag anzulegen.

Anschließend siehst du deinen neue Collection Eintrag. Dieser Eintrag besteht in der Einträgeverwaltung aus einer Übersicht aller zugewiesenen Felder. Diese kannst du nun entsprechend deiner Wünsche mit Inhalt füllen. Klicke auf "Speichern", sobald du mit deinen Änderungen fertig bist. 


Vorschauansicht

Die Vorschauansicht gibt eine Vorschau auf vorhandene Einträge und deren Inhalt. Dabei kannst du festlegen, welche Informationen angezeigt werde sollen und welche erst auf der jeweiligen Eintragsseite angezeigt werden. Die Vorschauansicht wird wie bereits angesprochen mit einem Collection Container ermöglicht. Wie dieser eingefügt wird, haben wir im Abschnitt " Collection Container" bereits angesprochen.


Collection Vorlage

Die Collection Vorlage definiert das einheitliche Design aller Eintragsseiten. Du kannst sie von verschiedenen Orten aus aufrufen.

  • Aus den Collection Container Einstellungen heraus per Klick auf "Vorlage für Collection-Eintrag öffnen"
  • Aus der Einträgeverwaltung per Klick auf den Link-Button neben dem "Name"-Feld im Collections-Menü

Hast du die Collection Vorlage aufgerufen, kannst du sie wie jede andere Sitejet-Seite editieren. Zusätzlich stehen dir nun alle Collection-Felder zur Verfügung. 

Beispiel: Wenn du deinen Header und Footer von der Website in jedem Eintrag sehen möchtest, erstelle in der Vorlage einfach eine Referenz der Elemente. Wenn du die Überschrift dann entsprechend deiner Einträge anpassen möchtest, füge ein Element hinzu und verknüpfe es mit dem entsprechenden Collection-Feld. 

Wenn du Content hinzufügen möchtest, der statisch bleiben soll, weise dem Element kein Collection-Feld zu, stattdessen belasse es auf "Keine Zuordnung. Inhalt bleibt statisch".


Werde ein Teil unserer Community!

Tausche dich mit anderen Webdesignern über aktuelle Entwicklungen, Tipps und Tricks aus und präsentiere deine Lieblingsseiten. Hole dir Feedback und sprich mit uns über Funktionen, die du dir für Sitejet wünschst. Hier gelangst du direkt zur Sitejetters Community.

Zurück zum Anfang

Hilfe benötigt? Kontakt aufnehmen Kontakt aufnehmen